Ein weiterer Schritt in Richtung eGovernment in Rheinland-Pfalz wird verwirklicht. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz stellt in dem Bürger-/Unternehmensportal www.rlpdirekt.de allen Verwaltungen und deren Bürgern/Unternehmen Serviceformulare bereit. Neuartige Technologien ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinland-Pfalz diesen bisher einmaligen Service.
Das Formularsystem ist beim Landesdatenschutzbeauftragten angemeldet, denn das Ausfüllen elektronischer Formulare muss sicher sein.
In Zusammenarbeit zwischen dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, der Chamaeleon AG in Montabaur, der InnoWIS GmbH und der Adobe Systems Incorporated wurde die Technologie entwickelt. Die Erstellung der Formulare erfolgt bei dem Verlag Lexis Nexis (MBO). Das Formularsystem ist eine ideale Ergänzung zu den gerne genutzten Internetdiensten Bürgerservice und landesweiter Veranstaltungskalender. Ein ständiger Ausbau des Formularangebotes ist garantiert.
Dieses für Bürger/Unternehmer, Städte und Gemeinden kostenlose Servicepaket ermöglicht im ersten Schritt die Meldung beliebiger Veranstaltungen, die Meldung von Fundgegenständen, von Schäden an Gehwegen und Straßen oder defekter Straßenbeleuchtung.
Verwaltungen können sich für dieses kostenlose Servicepaket anmelden unter ftaeffner@gstbrp.de oder unter Tel. 06131/2398-182.
Pressemitteilung des Gemeinde- und Städtebundes RP vom 06. Februar 2003