"Sauberes Wasser ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge. Der Wasserfonds ermöglicht hier konkrete Hilfsmaßnahmen, von denen die Menschen in Ruanda profitieren", stellt die Schirmherrin des Wasserfonds Ruanda, Umweltministerin Margit Conrad, fest.
Seit drei Jahren kooperieren das Ministerium für Umwelt und Forsten in Rheinland-Pfalz (MUF), der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (GStB) und der Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz-Ruanda e.V., um im Partnerland die Trinkwasserversorgung durch den Bau von Leitungen und Zapfstellen zu verbessern.
Der Auftritt im Web verfolgt das Ziel, die erfolgreichen Spendenaktionen der rheinland-pfälzischen Wasserversorgungsunternehmen im "Jahr des Süßwassers 2003" der Vereinten Nationen (UN) fortzusetzen, bei denen über 30.000 Euro für Trinkwasser-Projekte in Ruanda zusammengekommen sind. Mit diesem Spendengeld sowie einem Zuschuss vom Ministerium des Innern und für Sport (ISM) konnte mit Hilfe des Wasserfonds Ruanda eine weitere Trinkwasseranlage in Ruanda gebaut und bereits Ende 2003 in Betrieb genommen werden.
Die Umsetzung des Projekts vor Ort erfolgte durch das Koordinationsbüro der Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. in Kigali. Auf der neuen Webseite ist nachzulesen, wie das Projekt unter reger Beteiligung der ruandischen Bevölkerung realisiert wurde.
Vielerorts ist jedoch der Mangel an Wasserleitungssystemen und Zapfstellen immer noch besorgniserregend und bedroht die Gesundheit der Menschen in Ruanda. Die Initiatoren hoffen, dass viele Spendengelder eingehen, um eine gute Versorgung mit dem Lebensmittel Nummer 1 zu erreichen und damit die Entwicklung in Ruanda zu fördern.
Da die Mittel des Wasserfonds Ruanda sehr begrenzt sind, geht auch die Realisierung der Internetpräsenz auf ehrenamtliches Engagement zurück.
Die Webseite des Wasserfonds Ruanda ist auf den Internetseiten aller drei Beteiligten verlinkt (GStB: www.gstbrp.de, MUF: www.wasser.rlp.de/aktuelles, VPR: www.rlp-ruanda.de).
Herausgeber:
Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
Telefon 06131/164645
Telefax: 06131/164649
E-mail: presse@muf.rlp.de
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e.V.
Herrn Dr. Thomas Rätz
Deutschhausplatz 1
55116 Mainz
Telefon: 06131/2398 127
Telefax: 06131/2398 9127
E-mail: traetz@gstbrp.de
Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz-Ruanda e.V.
Herrn Vorsitzenden Sts a.D. Jürgen Debus
Telefon: 06131/16 3355 (Frau Heußen)
Telefax: 06131/16 173355
E-mail: jwdebus@t-online.de
Pressemitteilung des Gemeinde- und Städtebundes RP, des MUFV RP und des Vereins Partnerschaft RLP-Ruanda e.V. vom 02. August 2004