Mehr als 60 Unternehmen aus der gesamten Bundesrepublik sind in diesem Jahr vor Ort und präsentieren dem kommunalen Fachpublikum praxistaugliche Lösungen zu den wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen.
Ein Höhepunkt gleich zum Auftakt war sicherlich die Auszeichnung der teilnehmenden Kommunen, die auf der KomZu Rheinland-Pfalz beispielhafte Projektumsetzungen für zukunftssichere Kommunalentwicklung präsentieren. So ließ es sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck auch nicht nehmen, die Ehrung der 8 Gemeinden persönlich vorzunehmen.
Bei einem anschließenden Messerundgang betonte der Ministerpräsident erneut die Wichtigkeit des kommunalen Engagements zur nachhaltigen Entwicklung im ganzen Land.
Die ausstellenden Kommunen und Unternehmen zeigten sich zufrieden mit dem Interesse des hochkarätigen Publikums und zogen eine positive Bilanz der Eröffnung. So überraschte es auch nicht, dass bereits wenige Stunden nach dem ersten Besucheransturm die ersten Buchungen zur Teilnahme an der KomZu RLP 2011 in Idar-Oberstein vorgenommen wurden.
Der zweite Tag wird bestimmt von wissenschaftlichen Fachvorträgen. Denn die enge Verzahnung von Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft bildet eine tragende Säule im Veranstaltungskonzept. Noch bis zum späten Nachmittag haben Besucher in Trier die Gelegenheit, ihr Spezialwissen zu vielfältigen Nachhaltigkeitsthemen praxisnah zu vertiefen.
Impressionen zum 1. Messetag finden Sie unter www.komzurlp.de.
Pressemitteilung der KomZu RLP vom 08. November 2010