Daten und Fakten zu GND e.V.
Gründung
Der GND e.V. wurde 2009 mit dem Arbeitstitel „Christophorus“ gegründet.
Die Anschubfinanzierung und damit die Garantie für eine nachhaltige und professionelle Entwicklung des GND ermöglicht der ADAC, der sich der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung und der Förderung von Mobilität bis ins Alter verpflichtet fühlt.
Kurzprofil
Das Generationen Netzwerk für Deutschland (GND) ist ein Verein für Menschen mitten im Leben. Der GND richtet sich allerdings nicht nur an Menschen ab dem 50. Lebensjahr, sondern an alle, die sich dieser Generation und deren Themen verbunden fühlen.
Der GND ist eine Mitgliederorganisation, die sich langfristig finanziell selbst tragen soll.
Tätigkeitsschwerpunkte
Der GND bietet seinen Mitgliedern umfangreiche, unabhängige Beratung aus einer Hand zu fünf Themengebieten:
- Pflege & Gesundheit
- Vorsorge & Finanzen
- Beruf & Bildung
- Freizeit & Lifestyle
- Liebe & Freundschaft
Über Telefon: 0180 1 55 65 75
Per E-Mail: info@gndev.de
Im Internet: www.gndev.de
Konkret heißt das:
- Beratung und Unterstützung durch kompetente Experten und Fachleute
- Kostenlose Ratgeber und Publikationen
- Exklusive Vorteile für Mitglieder
Bundesweites Freiwilligen Netzwerk
Das Freiwilligen Netzwerk des GND wird Schritt für Schritt bundesweit aufgebaut und soll 2015 flächendeckend sein.
Pilotbundesland ist Rheinland-Pfalz, im nächsten Schritt folgen Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
Regionale Freiwilligen Büros bilden das Bindeglied zwischen der GND-Zentrale in Bonn und den freiwilligen, regionalen Unterstützern. Ihre Aufgabe ist es, im Austausch mit örtlichen Vereinen und Initiativen mitgliederspezifische Angebote vor Ort auf- und auszubauen, wo Bedarf herrscht.
Vorstand
Claudia Rutt
Anschrift
GND e.V.
Generationen Netzwerk für Deutschland
Koblenzer Straße 112
53177 Bonn
www.gndev.de
GND e.V.
Ulrike Spitz (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Kontakt
Tel.: 0228 93390-410
Mobil: 0151 5288 5210
E-Mail: u.spitz@gndev.de