KomZu RLP 2011: Erster Messetag


Die KomZu Rheinland-Pfalz 2011 in Idar-Oberstein hat ihre Pforten geöffnet. Bereits am ersten Veranstaltungstag haben sich Bürgermeister, Verwaltungsentscheider und zahlreiche kommunalinteressierte Fachbesucher aus mehreren Bundesländern und sogar dem Ausland von der Innovationskraft aus Projekten der ausstellenden Gemeinden und Unternehmen überzeugt.

Ob es um Projekte der erneuerbaren Energien, der Elektromobilität, der Bildung, des Tourismus oder der Daseinsvorsorge geht, in allen Bereichen ist der Bürger betroffen. Das gemeindliche Zusammenleben unterliegt einem Wandel.

Mehr als 70 Unternehmen des In- und Auslands stellen praxistaugliche Lösungen zu den wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen der kommunalen Zukunft vor.

Ein Höhepunkt war sicherlich die Auszeichnung der teilnehmenden Kommunen, die auf der KomZu Rheinland-Pfalz beispielhafte zukunftsweisende Projektumsetzungen vorstellen. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck überzeugte sich am Kommunenstand des Gemeinde- und Städtebundes von herausgestellten Projekten der in diesem Jahr beteiligten Kommunen und ehrte das Engagement durch Übergabe der KomZU-Skulptur „Spitzenidee“.

Bei einem anschließenden Messerundgang betonte der Ministerpräsident erneut die Wichtigkeit des kommunalen Engagements zur nachhaltigen Entwicklung im ganzen Land, die natürlich nur durch das enge Zusammenspiel von Kommunalverwaltung, Unternehmen und Wissenschaft möglich ist, dem ja auch die Messe KomZU gerecht wird. Dank der Förderung des Ministeriums des Innern, für Sport und für Infrastruktur, konnte das Veranstaltungskonzept auch in 2011 umgesetzt werden.

Die ausstellenden Kommunen und Unternehmen zeigten sich überaus zufrieden mit dem Interesse des hochkarätigen Publikums.

Auch der zweite Tag bietet zahlreiche wissenschaftliche Fachvorträge und Fachforen, wie der Büroleiter- und der Werkleiterkonferenz, sowie der Internettage Rheinland-Pfalz. Denn die enge Verzahnung von Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft bildet eine tragende Säule im Veranstaltungskonzept. Noch bis zum späten Nachmittag haben Besucher in Idar-Oberstein die Gelegenheit, ihr Spezialwissen zu vielfältigen Nachhaltigkeitsthemen praxisnah zu vertiefen.

Insbesondere ist der zweite Messetag für alle interessierten Bürger geöffnet. KomZU RLP bietet als besonderen Anreiz am zweiten Messetag unter den anwesenden Besuchern die Verlosung eines ipad2 inklusive eines Seminars der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz zu diesem Thema.


Pressemitteilung des Gemeinde- und Städtebundes RP vom 14. November 2011