Damit wird einerseits dem Anliegen der Bürgerinnen und Bürger entsprochen, Vorgänge online erledigen zu können, andererseits wird die Bearbeitung durch die medienbruchfreie Weiterleitung an die Fachämter beschleunigt.
Über die eID-Funktion im Dokument werden die zur Identitätsprüfung erforderlichen Daten aus dem Personalausweis ausgelesen. Das erleichtert nicht nur das Ausfüllen der Anträge, sondern bestätigt zudem der Behörde die Identität des Antragstellers.
Der Einstieg in die Online-Vorgänge erfolgt über das landesweite kommunale Behördenportal rlpDirekt (www.rlpDirekt.de).
Veröffentlichung in den Amts-, Mitteilungs- und Wochenblättern der Kalenderwoche 02/2013